
Sportehrung für Siegi und David
Großer Festakt für zwei YKA-Mitglieder anlässlich der Verleihung von Sportehrenzeichen durch das Land Tirol am 24.09.2024 – herzliche Gratulation an David Hussl und Siegi Schwarz.
Unserem seit Jahren im 49er an der Weltspitze segelnden David Hussl wurde durch Landeshauptmann Anton Mattle und Sportlandesrat Georg Dornauer für seine großen internationalen Erfolge die „Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant“ verliehen. David bildet mit seinem Partner Benjamin Bildstein seit 2017 das Aushängeschild und die Nummer 1 der 49er-Mannschaft Österreichs. Die beiden erreichten neben dem Gewinn des Gesamtweltcups 2016, der Weltranglistenführung 2020 sowie WM- und EM-Medaillen auch zweimal die Teilnahme an Olympischen Spielen – in Tokio und zuletzt in Paris. Auch wir gratulieren David zu dieser außergewöhnlichen Seglerkarriere und wünschen weiterhin eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Unserem langjährigen Präsidenten Siegi Schwarz wurde für sein bewundernswertes ehrenamtliches Engagement für den YKA und den Tiroler Segelsport das Tiroler Sportehrenzeichen verliehen. Siegi ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild des YKA und verantwortlich für die großartige infrastrukturelle, sportliche und gesellschaftliche Entwicklung des Clubs. Mit viel Herzblut begleitet Siegi die Jugendarbeit des YKA, initiierte „Safe Sailing“ und betreut als Wettfahrtleiter unzählige Regatten. Siegi ist seit Jahren Vizepräsident des Verbandes der Tiroler Segelvereine und auch als stellvertretender Aufsichtsrat im Österreichischen Segelverband tätig – herzlichen Dank an Siegi für seine ehrenamtliche Tätigkeit für den YKA und den österreichischen Segelsport.
September 24, 2024
LETZTE BEITRÄGE

Sportehrung für Siegi und David
Großer Festakt für zwei YKA-Mitglieder anlässlich der Verleihung von Sportehrenzeichen durch das Land Tirol am 24.09.2024 – herzliche Gratulation an David Hussl und Siegi Schwarz.
Unserem seit Jahren im 49er an der Weltspitze segelnden David Hussl wurde durch Landeshauptmann Anton Mattle und Sportlandesrat Georg Dornauer für seine großen internationalen Erfolge die „Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant“ verliehen. David bildet mit seinem Partner Benjamin Bildstein seit 2017 das Aushängeschild und die Nummer 1 der 49er-Mannschaft Österreichs. Die beiden erreichten neben dem Gewinn des Gesamtweltcups 2016, der Weltranglistenführung 2020 sowie WM- und EM-Medaillen auch zweimal die Teilnahme an Olympischen Spielen – in Tokio und zuletzt in Paris. Auch wir gratulieren David zu dieser außergewöhnlichen Seglerkarriere und wünschen weiterhin eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Unserem langjährigen Präsidenten Siegi Schwarz wurde für sein bewundernswertes ehrenamtliches Engagement für den YKA und den Tiroler Segelsport das Tiroler Sportehrenzeichen verliehen. Siegi ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild des YKA und verantwortlich für die großartige infrastrukturelle, sportliche und gesellschaftliche Entwicklung des Clubs. Mit viel Herzblut begleitet Siegi die Jugendarbeit des YKA, initiierte „Safe Sailing“ und betreut als Wettfahrtleiter unzählige Regatten. Siegi ist seit Jahren Vizepräsident des Verbandes der Tiroler Segelvereine und auch als stellvertretender Aufsichtsrat im Österreichischen Segelverband tätig – herzlichen Dank an Siegi für seine ehrenamtliche Tätigkeit für den YKA und den österreichischen Segelsport.
LETZTE BEITRÄGE
Siegi Schwarz, 30 Jahre lang Präsident des YKA, hat sich nach der würdigen 50-Jahr-Club-Jubiläumsfeier entschlossen, sein Präsidentenamt mit 10. August 2025 in Abstimmung mit allen Vorstandsmitgliedern zurückzulegen und die Führung wohlgeordnet an den bisherigen Vizepräsident Josef Ascher zu übertragen.
Die Familien Schwarz und Lux haben dem YKA einen Regatta-Opti geschenkt, der künftig für die Nachwuchsarbeit eingesetzt wird.
Am 29. Juli 2025 fand am Achensee vor der Steganlage des Yachtklub Achenkirch (YKA) eine gemeinsame Wasserrettungsübung mit der Wasserrettung Schwarz/Achensee statt. Geübt wurden die Rettung von Personen nach einer simulierten Segelboot-Kollision sowie das Schleppen eines havarierten Bootes. Ziel war es, die Abläufe im Ernstfall zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen YKA und Wasserrettung zu vertiefen. Die Übung verlief erfolgreich und stärkte die Einsatzbereitschaft beider Organisationen.
Auch heuer war die Jugendwoche des YKA wieder ein voller Erfolg – zum mittlerweile (vermutlich) 25. Mal. Über 40 Kinder und Jugendliche aus Nah und Fern segelten gemeinsam, trainierten, lachten und wuchsen über sich hinaus – unterstützt von engagierten Trainer:innen, Helfer:innen und Eltern in der einzigartigen Atmosphäre unseres Clubs. Ein Höhepunkt war die Kid’s Achensee Opti-Cup-Regatta, die den krönenden Abschluss dieser unvergesslichen Woche bildete.




