Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand im Rahmen des Blauen Bandes die traditionelle Scholastika Regatta statt. Bei traumhaften Wetter- und Segelbedingungen lieferten sich die teilnehmenden Boote spannende Wettfahrten auf dem Achensee. Insgesamt 15 Boote verschiedenster Klassen traten gegeneinander an und sorgten für ein eindrucksvolles Bild auf dem Wasser.

Der Start verlief besonders aufregend: Aufgrund mehrerer Frühstarts musste der erste Startversuch abgebrochen und wiederholt werden – ein seltenes, aber spannungsgeladenes Ereignis, das die Konzentration aller Teilnehmenden nochmals forderte.

Am schnellsten unterwegs war AUT 78 (Surprise) mit Josef A. und Team vom YKA, der sich den ersten Platz sicherte, gefolgt von AUT 116 (UFO 22) mit Gerhard P. und Team und AUT 219065 (ILCA 7) mit Christof H. auf den Plätzen zwei und drei.

Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam rund um Rainer und Susi, die die Regatta mit großem Einsatz und viel Erfahrung perfekt vorbereitet und begleitet haben.

Ebenso möchten wir uns herzlich bei der Wettfahrtleitung Siegi und Florian bedanken, die mit ruhiger Hand und klarem Überblick für einen reibungslosen Ablauf auf dem Wasser gesorgt haben.

Ergebnisse im Überblick:
Die vollständige Ergebnisliste ist in der folgenden PDF-Datei einsehbar.
Ergebnisse Yardstickklasse 2
Ergebnisse Yardstickklasse 3
Ergebnisse Yardstickklasse 4

Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe der Scholastika Regatta – und bedanken uns bei allen Seglerinnen und Seglern sowie Helferinnen und Helfern für diesen gelungenen Tag!

Herzlichen Dank und Gratulation an alle Mannschaften unseres Clubs
Siegi

VERANSTALTUNG

Scholastika, 2. Regatta zum „Blauen Band vom Achensee 2025“

TERMIN

14.06.2025

CLUB

YKA, Yachtklub Achenkirch

WETTER / BEDINGUNGEN

Traumhaft… Luft: 28-30°, Wasser: … wesentlich weniger…

Wind aus Nord, beständig mit 3-4 bft, im Laufe der Wettfahrt leicht nachlassend.

ANZAHL WETTFAHRTEN

1

TEILNEHMER

16 Boote, davon 14 im Ziel.

YKA: 7 Boote

SCD: 4 Boote

YES: 2 Boote

TWV: 3 Boote

SIEGEREHRUNG

  1. Josef Ascher mit Crew / YKA (Surprise)

  2. Gerhard Proksch mit Crew / TWV (UFO 22)

  3. Christof Heel / SCD (ILCA 7)

LEISTUNGEN YKA

8. Andi und Gitti Markl (Dehler 22)

10. Christoph Sartori (Monas)

12. Dietmar Harb (Sprinta Sport)

14. Stefan Oberleiter mit Crew (Friendship 22)

15. Michael Buchbauer mit Crew (Storm 22, DNF)

15. Thomas Springer mit Crew (Melges 20, DNF)

CATERING

Vielen lieben Dank an Susi und Rainer, die beiden haben eine traumhafte Grillage für die hungrigen Segler vorbereitet.

BESONDERHEITEN

Einmal abgesehen davon, dass die Wettfahrtleitung zu Beginn mit der Startlinie zu kämpfen hatte, hatten aber auch die Regattateilnehmer so ihre Probleme ihre Vorfreude zu bändigen.

So gab es einen Fehlstart mehrerer Boote und damit einen allgemeinen Rückruf. Dies bot der Regattaleitung die Möglichkeit das Problem mit der fliegenden Startlinie zu lösen! Vielen Dank nochmal an Martin der uns hier so tatkräftig unterstützt hat.

Der zweite Start verlief dann mustergültig und nach einer knappen Stunde erreichte das erste Boot die Ziellinie.

Einen würdigen und angenehmen Abschluss bildete die Siegerehrung mit anschließender Grillerei auf der Terrasse des Klubhauses.

Florian U.

Ergebnislisten:
Gesamtliste
Yardstickklasse 2
Yardstickklasse 3
Yardstickklasse 4

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand im Rahmen des Blauen Bandes die traditionelle Scholastika Regatta statt. Bei traumhaften Wetter- und Segelbedingungen lieferten sich die teilnehmenden Boote spannende Wettfahrten auf dem Achensee. Insgesamt 15 Boote verschiedenster Klassen traten gegeneinander an und sorgten für ein eindrucksvolles Bild auf dem Wasser.

Der Start verlief besonders aufregend: Aufgrund mehrerer Frühstarts musste der erste Startversuch abgebrochen und wiederholt werden – ein seltenes, aber spannungsgeladenes Ereignis, das die Konzentration aller Teilnehmenden nochmals forderte.

Am schnellsten unterwegs war AUT 78 (Surprise) mit Josef A. und Team vom YKA, der sich den ersten Platz sicherte, gefolgt von AUT 116 (UFO 22) mit Gerhard P. und Team und AUT 219065 (ILCA 7) mit Christof H. auf den Plätzen zwei und drei.

Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam rund um Rainer und Susi, die die Regatta mit großem Einsatz und viel Erfahrung perfekt vorbereitet und begleitet haben.

Ebenso möchten wir uns herzlich bei der Wettfahrtleitung Siegi und Florian bedanken, die mit ruhiger Hand und klarem Überblick für einen reibungslosen Ablauf auf dem Wasser gesorgt haben.

Ergebnisse im Überblick:
Die vollständige Ergebnisliste ist in der folgenden PDF-Datei einsehbar.
Ergebnisse Yardstickklasse 2
Ergebnisse Yardstickklasse 3
Ergebnisse Yardstickklasse 4

Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe der Scholastika Regatta – und bedanken uns bei allen Seglerinnen und Seglern sowie Helferinnen und Helfern für diesen gelungenen Tag!

Herzlichen Dank und Gratulation an alle Mannschaften unseres Clubs
Siegi

VERANSTALTUNG

Scholastika, 2. Regatta zum „Blauen Band vom Achensee 2025“

TERMIN

14.06.2025

CLUB

YKA, Yachtklub Achenkirch

WETTER / BEDINGUNGEN

Traumhaft… Luft: 28-30°, Wasser: … wesentlich weniger…

Wind aus Nord, beständig mit 3-4 bft, im Laufe der Wettfahrt leicht nachlassend.

ANZAHL WETTFAHRTEN

1

TEILNEHMER

16 Boote, davon 14 im Ziel.

YKA: 7 Boote

SCD: 4 Boote

YES: 2 Boote

TWV: 3 Boote

SIEGEREHRUNG

  1. Josef Ascher mit Crew / YKA (Surprise)

  2. Gerhard Proksch mit Crew / TWV (UFO 22)

  3. Christof Heel / SCD (ILCA 7)

LEISTUNGEN YKA

8. Andi und Gitti Markl (Dehler 22)

10. Christoph Sartori (Monas)

12. Dietmar Harb (Sprinta Sport)

14. Stefan Oberleiter mit Crew (Friendship 22)

15. Michael Buchbauer mit Crew (Storm 22, DNF)

15. Thomas Springer mit Crew (Melges 20, DNF)

CATERING

Vielen lieben Dank an Susi und Rainer, die beiden haben eine traumhafte Grillage für die hungrigen Segler vorbereitet.

BESONDERHEITEN

Einmal abgesehen davon, dass die Wettfahrtleitung zu Beginn mit der Startlinie zu kämpfen hatte, hatten aber auch die Regattateilnehmer so ihre Probleme ihre Vorfreude zu bändigen.

So gab es einen Fehlstart mehrerer Boote und damit einen allgemeinen Rückruf. Dies bot der Regattaleitung die Möglichkeit das Problem mit der fliegenden Startlinie zu lösen! Vielen Dank nochmal an Martin der uns hier so tatkräftig unterstützt hat.

Der zweite Start verlief dann mustergültig und nach einer knappen Stunde erreichte das erste Boot die Ziellinie.

Einen würdigen und angenehmen Abschluss bildete die Siegerehrung mit anschließender Grillerei auf der Terrasse des Klubhauses.

Florian U.

Ergebnislisten:
Gesamtliste
Yardstickklasse 2
Yardstickklasse 3
Yardstickklasse 4

Kategorien: Sport

Kategorien

LETZTE BEITRÄGE

Ähnliche Beiträge