Zum (wahrscheinlich) 25. Mal fand diese Veranstaltung bei uns statt. Über 40 Kinder waren dabei, aus unserem und anderen Clubs, oder einfach Kinder, die davon gehört hatten und sich angezogen fühlten, z.T. zum ersten Mal, oder auch schon öfters nun mittaten. Natürlich waren auch deren Eltern dabei, die diese wundervollen Tage mit ihren Kindern und in der schönen, friedlich-harmonischen Clubatmosphäre des YKA genossen haben. Der Berichtschreiber war zum 15. Mal dabei, in erster Linie als Opa zweier kleiner Enkel und auch zweier großer, die in der Jugendwoche vor 15 Jahren die ersten positiven Erfahrungen gemacht hatten, später Kadersegler geworden  sind und nun als Trainer zur Verfügung stehen. Was für eine schöne Entwicklung im Club!, die auch für alle anderen TrainerInnen gilt!

Unserer Jugendwartin Lisi ist zu danken, daß sie ihr Küchenteam für diese Aufgabe hat gewinnen können: Sylvia, Conny, Elisabeth, Marion, die ihrerseits zum Grillen und Schnitzelbacken Herbert, Fabio, Stefan, u.a. animieren konnten, sowie nicht zuletzt die Trainerinnen und Trainer: Hannah, Scarlet, Johannes, Jakob, Jonathan, Paul und Yannis. So ein Team am Wasser und an Land braucht es, damit diese Veranstaltung stattfinden kann, und so, daß alle sie sich gerne wieder und wieder für die Zukunft wünschen.

Den Abschluß bildete die KID’s ACHENSEE OPTI-CUP-Regatta, die der Berichtschreiber zusammen mit Elena leitete, Josef, Martin und Kathi erklärten sich als Jury-Team bereit, 3 Wettfahrten waren ausgeschrieben und  konnten auch bei leichtem Südwind (3-7 kn) durchgeführt werden. 24 Opti-Kinder waren registriert (davon 4 vom SCTWV und 2 vom BSC), und erlebten eine spannende Regatta. Einige von diesen werden im August an der Österreichischen Jugendmeisterschaft beim SCTWV mittun und haben jetzt schon damit ein Training erfahren.

Erwähnenswert ist noch, daß uns vom OeSV zwei Feva-Jollen geliehen wurden, eine weitere vom Clubmitglied Christiane, sowie zwei 420er-Jollen. Damit konnten unsere dem Optimist schon entwachsenden Jugendlichen ein neues „Betätigungsfeld“ erschließen, eine wahre Bereicherung und Erweiterung unser Jugendwoche!

Die dankbaren Eltern überreichten bei der abschließenden Siegerehrung noch eine kleine gold aussehende Schatulle an Lisi und ihr Küchenteam begleitet von dem Wunsch, „sich ein schönens Abendessen zu gönnen“. Sehr passend und sehr nett!

Siegi

Zum (wahrscheinlich) 25. Mal fand diese Veranstaltung bei uns statt. Über 40 Kinder waren dabei, aus unserem und anderen Clubs, oder einfach Kinder, die davon gehört hatten und sich angezogen fühlten, z.T. zum ersten Mal, oder auch schon öfters nun mittaten. Natürlich waren auch deren Eltern dabei, die diese wundervollen Tage mit ihren Kindern und in der schönen, friedlich-harmonischen Clubatmosphäre des YKA genossen haben. Der Berichtschreiber war zum 15. Mal dabei, in erster Linie als Opa zweier kleiner Enkel und auch zweier großer, die in der Jugendwoche vor 15 Jahren die ersten positiven Erfahrungen gemacht hatten, später Kadersegler geworden  sind und nun als Trainer zur Verfügung stehen. Was für eine schöne Entwicklung im Club!, die auch für alle anderen TrainerInnen gilt!

Unserer Jugendwartin Lisi ist zu danken, daß sie ihr Küchenteam für diese Aufgabe hat gewinnen können: Sylvia, Conny, Elisabeth, Marion, die ihrerseits zum Grillen und Schnitzelbacken Herbert, Fabio, Stefan, u.a. animieren konnten, sowie nicht zuletzt die Trainerinnen und Trainer: Hannah, Scarlet, Johannes, Jakob, Jonathan, Paul und Yannis. So ein Team am Wasser und an Land braucht es, damit diese Veranstaltung stattfinden kann, und so, daß alle sie sich gerne wieder und wieder für die Zukunft wünschen.

Den Abschluß bildete die KID’s ACHENSEE OPTI-CUP-Regatta, die der Berichtschreiber zusammen mit Elena leitete, Josef, Martin und Kathi erklärten sich als Jury-Team bereit, 3 Wettfahrten waren ausgeschrieben und  konnten auch bei leichtem Südwind (3-7 kn) durchgeführt werden. 24 Opti-Kinder waren registriert (davon 4 vom SCTWV und 2 vom BSC), und erlebten eine spannende Regatta. Einige von diesen werden im August an der Österreichischen Jugendmeisterschaft beim SCTWV mittun und haben jetzt schon damit ein Training erfahren.

Erwähnenswert ist noch, daß uns vom OeSV zwei Feva-Jollen geliehen wurden, eine weitere vom Clubmitglied Christiane, sowie zwei 420er-Jollen. Damit konnten unsere dem Optimist schon entwachsenden Jugendlichen ein neues „Betätigungsfeld“ erschließen, eine wahre Bereicherung und Erweiterung unser Jugendwoche!

Die dankbaren Eltern überreichten bei der abschließenden Siegerehrung noch eine kleine gold aussehende Schatulle an Lisi und ihr Küchenteam begleitet von dem Wunsch, „sich ein schönens Abendessen zu gönnen“. Sehr passend und sehr nett!

Siegi

Kategorien: Club

Kategorien

LETZTE BEITRÄGE

Ähnliche Beiträge

  • Der Yachtklub Achenkirch feierte am 28. Juni 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit 110 Gästen, Ehrungen, prominenten Besuchern und großem ehrenamtlichen Einsatz. Ein gelungenes Fest, das Gemeinschaft, Wertschätzung und sportlichen Geist vereinte – und Hoffnung für die Zukunft stiftete. Auch der ASVÖ würdigte das Jubiläum.

  • Am 14. Mai 2025 fand die traditionelle Ehrung „Erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler 2024“ statt. Aus dem YKA wurden Silvia, Martin, Koni Saumweber und Josef Ascher dazu eingeladen und erhielten aus der Hand von Bürgermeister Anzengruber die wohlverdiente Ehrung als Österreichische Staatsmeister in der Klasse Surprise 2024. Der YKA freut sich darüber, gratuliert selber und ist stolz auf seine erfolgreichen Seglerinnen und Segler.

  • In Anbetracht, daß die Einrichtungen unseres Clubhauses schon etwas in die Jahre gekommen sind, haben wir uns entschlossen, notwendige und schon länger aufgeschobene Sanierungsarbeiten nun im Herbst in die Wege zu leiten. Folgende Arbeiten wurden angegangen und erfolgreich erledigt:

  • Großer Festakt für zwei YKA-Mitglieder anlässlich der Verleihung von Sportehrenzeichen durch das Land Tirol am 24.09.2024 – herzliche Gratulation an David Hussl und Siegi Schwarz.