
Datum: 06. September 2025
Am Morgen zeigte sich der Achensee von seiner frischen Seite – bei kühlen Temperaturen setzte ein stabiler Südwind mit 3–4 Beaufort ein. Kleine Krönchen auf den Wellen sorgten für sportliche Bedingungen. Im Verlauf der Wettfahrt flaute der Wind etwas ab, blieb jedoch konstant aus Süd und drehte – ungewöhnlich für den Achensee – nicht auf Nord. Damit waren bis zum Spätnachmittag gleichbleibende und faire Bedingungen gegeben. Gleichzeitig zeigte sich der Tag von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein begleitete die gesamte Regatta.
Teilnehmerfeld: 13 Boote (12 im Ziel, 1 DNF)
Anzahl Wettfahrten: 1
Wettfahrtleitung: Siegi Schwarz
Rahmenprogramm
Noch vor der Wettfahrt wartete das bewährte Organisationsteam Susi und Rainer mit der traditionellen Weißwurst, Brezn und Senf auf – auf vorgewärmten Tellern, um den spätvormittäglichen Temperaturen zu trotzen. Die Siegerehrung fand später nach der Wettfahrt in entspannter Atmosphäre auf der Terrasse des YKA statt, begleitet von Sonnenschein und bester Laune.
Ein besonderes Highlight waren die handgefertigten Trophäen, die von Florian U. eigens angefertigt wurden. In Form kleiner Segelboote mit YKA Logo gestaltet, gingen sie an die ersten drei Platzierungen und sorgten für große Freude bei den Gewinnern. Solche einzigartigen Stücke stellt man sich gerne zu Hause auf – und sie sind zugleich ein schöner Motivationsanreiz, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.

Besonderheiten
Besonders erfreulich war der mustergültige Start: pünktlich, fair und diszipliniert – genau so, wie man sich den Ablauf einer Regatta wünscht, die auch Einsteiger ansprechen soll. Die Windbedingungen erwiesen sich als ideal, um sportlich zu segeln und gleichzeitig ohne Risiko den Spinnaker oder Gennaker unter Regattabedingungen auszuprobieren – eine Gelegenheit, die viele Teilnehmer nutzten, auch wenn der Spaß klar im Vordergrund stand. Zwar waren heuer nur wenige „Neue“ am Start, doch die Weißwurstregatta hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie gerade für Einsteiger perfekte Rahmenbedingungen bietet: ein überschaubares Starterfeld, entspannte Mitseglerinnen und Mitsegler sowie ein freundliches, einladendes Umfeld. Damit besitzt sie großes Potenzial, in den kommenden Jahren noch mehr Segelneulinge für den Regattasport am Achensee zu begeistern.

September 9, 2025
LETZTE BEITRÄGE

Datum: 06. September 2025
Am Morgen zeigte sich der Achensee von seiner frischen Seite – bei kühlen Temperaturen setzte ein stabiler Südwind mit 3–4 Beaufort ein. Kleine Krönchen auf den Wellen sorgten für sportliche Bedingungen. Im Verlauf der Wettfahrt flaute der Wind etwas ab, blieb jedoch konstant aus Süd und drehte – ungewöhnlich für den Achensee – nicht auf Nord. Damit waren bis zum Spätnachmittag gleichbleibende und faire Bedingungen gegeben. Gleichzeitig zeigte sich der Tag von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein begleitete die gesamte Regatta.
Teilnehmerfeld: 13 Boote (12 im Ziel, 1 DNF)
Anzahl Wettfahrten: 1
Wettfahrtleitung: Siegi Schwarz
Rahmenprogramm
Noch vor der Wettfahrt wartete das bewährte Organisationsteam Susi und Rainer mit der traditionellen Weißwurst, Brezn und Senf auf – auf vorgewärmten Tellern, um den spätvormittäglichen Temperaturen zu trotzen. Die Siegerehrung fand später nach der Wettfahrt in entspannter Atmosphäre auf der Terrasse des YKA statt, begleitet von Sonnenschein und bester Laune.
Ein besonderes Highlight waren die handgefertigten Trophäen, die von Florian U. eigens angefertigt wurden. In Form kleiner Segelboote mit YKA Logo gestaltet, gingen sie an die ersten drei Platzierungen und sorgten für große Freude bei den Gewinnern. Solche einzigartigen Stücke stellt man sich gerne zu Hause auf – und sie sind zugleich ein schöner Motivationsanreiz, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.

Besonderheiten
Besonders erfreulich war der mustergültige Start: pünktlich, fair und diszipliniert – genau so, wie man sich den Ablauf einer Regatta wünscht, die auch Einsteiger ansprechen soll. Die Windbedingungen erwiesen sich als ideal, um sportlich zu segeln und gleichzeitig ohne Risiko den Spinnaker oder Gennaker unter Regattabedingungen auszuprobieren – eine Gelegenheit, die viele Teilnehmer nutzten, auch wenn der Spaß klar im Vordergrund stand. Zwar waren heuer nur wenige „Neue“ am Start, doch die Weißwurstregatta hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie gerade für Einsteiger perfekte Rahmenbedingungen bietet: ein überschaubares Starterfeld, entspannte Mitseglerinnen und Mitsegler sowie ein freundliches, einladendes Umfeld. Damit besitzt sie großes Potenzial, in den kommenden Jahren noch mehr Segelneulinge für den Regattasport am Achensee zu begeistern.

LETZTE BEITRÄGE
Bei der 4. BBvA-Regatta 2025 beim YES waren 19 Teams am Start, fünf davon vom YKA. Spannende Wettfahrten, herausfordernde Bedingungen und schöne Erfolge prägten das Wochenende.
Junge Seglerinnen und Segler des YKA zeigten bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften 2025 am Achensee beeindruckende Leistungen und sorgten für starke Platzierungen im Teilnehmerfeld.
Die 2. Friedensfahrt am Achensee vereinte über 25 Boote mit gehisster Friedensfahne. Trotz starkem Wind entstand ein beeindruckendes Bild und ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Freundschaft und Frieden – getragen von vielen engagierten Mitgliedern.
Die Clubregatta 2025 beim YES Club bot eine spannende Wettfahrt, faire Bedingungen und starke Leistungen aller teilnehmenden Clubs – mit einem souveränen Andy und Gitti M. -> YKA-Clubmeister 2025.