One-Design-Klasse für Ein- und Zweihandsegler

MONAS

EIN KLASSIKER

Monas – sportlich, elegant, kompromisslos einhand

Die Monas wurde 1975 zum ersten Mal vorgestellt. Von Anfang an wurde das Boot von Konstrukteur Stöberl auf leichte und sichere Einhandbedienung hin konstruiert – unsinkbar und nicht kenterbar! Das konsequente Ausrichten auf einen Segler hat viele Vorteile für das praktische Segeln. Auch die Größe und das Gewicht sowie die leichte Art zu trailern und der schnelle Auf- und Abbau haben zur Verbreitung der Monas beigetragen. Alles kann von einer Person bewerkstelligt werden – muss es aber nicht, wie die Monas-Duo mit Spinnaker und Trapez beweist. Kein Wunder, dass sich die MONAS in ganz Mitteleuropa großer Beliebtheit erfreut – und auch im YKA ihre sportliche Heimat gefunden hat.

Regatta Termine

Monas – Segeltradition mit Charakter

Seit fast fünf Jahrzehnten steht die MONAS für anspruchsvolles, sicheres und kompromissloses Einhandsegeln. 1975 von Helmut Stöberl mit dem Ziel entwickelt, ein leistungsstarkes und kentersicheres Ein-Mann-Kielboot zu schaffen, hat sich die MONAS rasch zu einer festen Größe im Segelsport entwickelt – und ist es bis heute geblieben.

Die Klasse lebt von ihrer starken Gemeinschaft, ihrer Regattakultur und dem Vertrauen in ein Boot, das auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Faszination verloren hat. Die klare Linienführung, das direkte Segelgefühl und die durchdachte Konstruktion machen die MONAS zu einem echten Klassiker – beliebt bei erfahrenen Regattaseglern ebenso wie bei jenen, die das Einhandsegeln für sich entdecken.

Auch im Yachtklub Achenkirch hat die MONAS einen besonderen Stellenwert. Sie ist nicht nur fester Bestandteil unseres Regattageschehens, sondern steht auch sinnbildlich für die Verbindung von seglerischem Können, sportlichem Anspruch und jahrzehntelanger Tradition auf dem Achensee.

Die MONAS ist nicht nur ein Boot – sie ist gelebte Segeltradition.