Ein Boot. Eine Klasse
SURPRISE
EINE ERFOLGSGESCHICHTE
Die Surprise
sportlich und vielseitig
Die Surprise-Klasse ist mehr als nur ein Boot – sie ist seit vielen Jahren ein Symbol für sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und seglerische Leidenschaft. Mit ihrer perfekten Kombination aus Dynamik und Stabilität bietet sie ideale Voraussetzungen für spannende Regatten.
Regatta Termine



Die Surprise – ein Klassiker mit Zukunft
Seit über vier Jahrzehnten begeistert die Surprise-Klasse Seglerinnen und Segler in ganz Europa. Ihr zeitloses Design, die überzeugende Performance auf der Regattabahn und ihre Alltagstauglichkeit machen sie zu einem der erfolgreichsten Kielboote ihrer Klasse. Auch im YKA spielt die Surprise eine wichtige Rolle – als Regattaschiff und Symbol unserer seglerischen Leidenschaft.
Nachdem Teile der Produktion der ehemaligen Archambault-Werft von BG-Race übernommen wurde, ist nun leider auch diese in die Insolvenz geraten. Sébastien Gicquel, selbst Surprisesegler am Genfersee, wird in den kommenden Wochen an einem Standort in Saint-Brieuc die Produktion der Surprise und M 7.50 wieder aufnehmen. Anfang des Jahres hat Sébastien Gicquel einem Insolvenzverwalter von Saint-Malo einen Vorschlag unterbreitet, der für die Prüfung der Situation des letzten Käufers (BG-Race) von Teilen der Archambault-Produktion zuständig war. Vor dem Handelsgericht von Saint-Malo eingereicht, wurde der Vorschlag angenommen und somit gerichtlich bestätigt. Als aktiver Regattasegler ist ihm bewusst, dass heute noch mehrere hunderte Boote regelmäßig an Regatten teilnehmen. Laut seinen eigenen Aussagen muss die Surprise gerettet werden! Wir setzen all unsere Hoffnungen auf eine erfolgreiche Umsetzung seines Projektes und halten euch auf dem Laufenden.
Länge über alles: 7,65 m Länge Wasserlinie: 6,60 m Breite: 2,48 m Tiefgang: 1,60 m Verdrängung: 1250 kg Gewicht Kiel: 500 kg |
Großsegel: 16,50 m² Genua:17,00 m² Fock: 11,00 m² 7/8 Spi: 45,00 m² Topspi: 69,00 m² Kajüthöhe: 1,45 m Anzahl Kojen: |
Nachdem Teile der Produktion der ehemaligen Archambault-Werft von BG-Race übernommen wurde, ist nun leider auch diese in die Insolvenz geraten. Sébastien Gicquel, selbst Surprisesegler am Genfersee, wird in den kommenden Wochen an einem Standort in Saint-Brieuc die Produktion der Surprise und M 7.50 wieder aufnehmen. Anfang des Jahres hat Sébastien Gicquel einem Insolvenzverwalter von Saint-Malo einen Vorschlag unterbreitet, der für die Prüfung der Situation des letzten Käufers (BG-Race) von Teilen der Archambault-Produktion zuständig war. Vor dem Handelsgericht von Saint-Malo eingereicht, wurde der Vorschlag angenommen und somit gerichtlich bestätigt. Als aktiver Regattasegler ist ihm bewusst, dass heute noch mehrere hunderte Boote regelmäßig an Regatten teilnehmen. Laut seinen eigenen Aussagen muss die Surprise gerettet werden! Wir setzen all unsere Hoffnungen auf eine erfolgreiche Umsetzung seines Projektes und halten euch auf dem Laufenden.
Vermessung | Yachtregister
Für Österreich wurde vom Internat. Kommittee Herr Ing. Helmuth Gelmini nominiert, der die Neuvermessungen von Booten und Segeln vornimmt. Zeitdauer einer Neuvermessung: ca. 2 Stunden, für die Vermessung muss der Mast gelegt sein. Kontakt Hr. Ing. Gelmini: Telefon | E-Mail Vermessungs-Zertifikate der bereits vermessenen Boote sind auf der Website des Internationalen Kommittees unter „Jauge, Les Certificats“ abrufbar. Bitte das Anmeldeformular für das Yachtregister an Hr. Ing. Gelmini senden, nach der Vermessung erfolgt die Anmeldung beim ÖSV. Für die Segelnummer kontaktieren Sie bitte die Klassenvereinigung per E-Mail.